
Die Vorlesung weist die Notwendigkeit einer denkerischen Aneignung von Hölderlins Dichtung auf und vollzieht diese Auseinandersetzung an den Gedichten "Germanien"und "Der Rhein".Der erste Teil nimmt eine grundsätzliche Besinnung auf Dichtung und Sprache vor und macht deren ursprüngliche Zugehörigkeit zur Geschichte des Menschen sichtbar. Die Grundstimmung von "Germanien" wird herausgearbeitet, ihr Grundgeschehnis alsZeitigung der ursprünglichen, geschichtlichen Zeit erkannt.Der zweite Teil erört ...
DETAILS
Hölderlins Hymnen "Germanien" und "Der Rhein" (Wintersemester 1934/35)
Heidegger, Martin
Leinen, XII, 296 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-465-03030-0
Titelnr.: 03539491
Gewicht: 490 g
Klostermann (1999)
Herstelleradresse
Klostermann
Westerbachstr. 47
2.OG 60489 - DE
E-Mail: bestellung@klostermann.de