
Erst mit unserem heutigen Wissen der Psychotraumatologie werden die psychischen Folgen von NS-Zeit, Zweitem Weltkrieg und Nachkriegszeit umfassend sichtbar. Die Autorin zeigt, wie Kriegskinder und -enkel in der Psychotherapie Zugang zu den unbewussten Aspekten ihrer Familiengeschichte finden und in der Auseinandersetzung damit psychisch wachsen können. Terror und Ideologie der NS-Zeit, die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit mit massenhaften Vertreibungen, Hunger und Entbehr ...
DETAILS
Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie (Leben Lernen, Bd. 277)
Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - Eine Annäherung, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Reddemann, Luise
E-Book, 210 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-608-10825-5
Titelnr.: 53922994
Gewicht: 0 g
Klett-Cotta (2015)
J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Klett-Cotta
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de