
Hans Albert analysiert den ideologischen Gehalt des ökonomischen Denkens, der in der für die Grenznutzenlehre charakteristischen Zurechnungsidee zum Ausdruck kommt. Er unterwirft die Nomologisierung und die Axiologisierung der Gleichgewichtsidee und die damit verbundene Auszeichnung des Gleichgewichtspreissystems einer Kritik, die zeigt, daß diese Theorie weder explikativen noch normativen Wert hat, sondern ein ideologisch interpretierbares System ist. Das ökonomische Argument in der ordnungspol ...
DETAILS
Ökonomische Theorie als politische Ideologie
Das ökonomische Argument in der ordnungspolitischen Debatte
Albert, Hans
Kartoniert, XVI, 232 S.
Sprache: Deutsch
230 mm
ISBN-13: 978-3-16-150122-7
Titelnr.: 23958418
Gewicht: 372 g
Mohr Siebeck (2009)
Herstelleradresse
Mohr Siebeck
Wilhelmstrasse 18
72074 - DE Tübingen
E-Mail: info@mohrsiebeck.com